Frankfurter Start-up Maple Tales kooperiert mit Allianz Versicherungen
Das Frankfurter Start-up Maple Tales ist seit Anfang Mai Teil des Vorteilsprogramms der Allianz Versicherungen. Mehr als 20 Millionen Kunden können die App des Lese-Start-ups so kostenfrei testen.

Das Frankfurter Start-up Maple Tales hat eine Zusammenarbeit mit den Allianz Versicherungen gestartet. Konkret bezieht sich die seit Anfang Mai laufende Kooperation auf das Vorteilsprogramm des Versicherungsunternehmens. Über 20 Millionen Kundinnen und Kunden der Allianz Versicherungen haben nach Angaben von Maple Tales im Rahmen des Punkteprogramms die Möglichkeit, die App des Frankfurter Start-ups einen Monat lang kostenfrei zu testen.
Maple Tales stärkt mit interaktiven Geschichten die Lese-Begeisterung von Kindern
Spezialisiert hat sich Maple Tales auf eine spielerische Lese-App für Kinder, um deren Motivation und Begeisterung fürs Lesen durch interaktive Geschichten zu stärken. Einige Wochen nach dem Start der Kooperation zieht Maple Tales-Gründer Timur Zorlu auf LinkedIn ein positives Zwischenfazit. Keine zwei Wochen nach dem Start der Listung im Allianz-Vorteilsprogramm habe sich eine Lehrkraft beim Start-up-Team gemeldet, berichtet Zorlu: "Sie war so begeistert, dass sie unser App und Schulprodukt am liebsten für ihre ganze Klasse nutzen und an die ganze Stadt weiterempfehlen wollte."
Hoffnung auf weitere Kontakte durch Allianz-Kooperation
Bei Maple Tales hofft man nun darauf, dass durch die breite Basis an potenziellen Nutzerinnen und Nutzern aus dem Allianz-Kundenkreis weitere Kooperationen und Kontakte entstehen. Weitere Informationen zu Maple Tales gibt es auf der Webseite des Start-ups.
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.